Bauunternehmen sollten sich mit dem beschäftigen, was sie am besten können: bauen! Alles andere können sie qualifizierten Fachleuten überlassen, die ihren Job genauso zuverlässig und professionell beherrschen. Das gilt insbesondere für Marketing-Inhalte, die in den letzten Jahren enormen Innovationen ausgesetzt waren.
Den Bekanntheitsgrad des Bauunternehmens gezielt steigern
Längst nicht alle Bauinteressenten, die sich mit dem Thema beschäftigt, ein Haus zu bauen, kennen Ihr Unternehmen. Noch weniger nehmen logischerweise Kontakt zu diesem auf.

Das zeigen die vielen Baustellen anderer Anbieter, die in der Region aktiv sind. Für das einzelne Bauunternehmen bedeutet dies im Zweifel den Aktivitätsradius zu vergrößern, um eine Ergebnis-relevante Stückzahl zu generieren.
Konventionelle Marketing-Modelle unterstützen Steigerung der Bekanntheit nicht
Relativ unbekannt zu sein liegt in der Natur der Sache, wenn nur konventionelle Maßnahmen aus dem bekannten Marketing-Mix zum Einsatz kommen. Damit lässt sich eben keine sichtbare Auffälligkeit in der Region erzielen, die eine Wende herbeiführt. Ganz anders ist das, wenn Bauherren zu Wort kommen und das Internet als Plattform für authentische Qualitätsbewertungen genutzt wird.

Grundsätzlicher Umdenkprozess vom Produktmarketing zum Content-Marketing
Klassische Werbung über Image- oder Produktbroschüren, Messen und Kataloge, derer sich jedes Bauunternehmen bedienen kann, ist ein Auslaufmodell. Im Haus- und Wohnungsbau aber war das Marketing bislang auf Produkte, also Architekturleistungen, Fotos und Hauskonzepte, ausgerichtet. Das ist verständlich und muss zum Teil auch so erhalten bleiben, denn Bauinteressenten müssen Gefallen und Geschmack an entsprechenden interessanten Angeboten finden. Um bekannter zu werden, reicht das alles allerdings längst nicht mehr aus. Hier sind Innovationen gefragt.
Referenz- und Qualitäts-Marketing erobert Chefetagen
Allem voran das Content-Marketing mit Qualitätsbewertungen von Bauherren. Es erobert die Chefetagen im Schnelldurchgang im Schnelldurchgang und löst viele Bausteine aus dem klassischen Marketing-Mix ab. Transparente, konkrete Qualitätsinhalte, die glaubwürdig, authentisch sind, werden im Netz veröffentlicht und damit für jeden Bauinteressenten sichtbar.
BAUHERREN-PORTAL: Wettbewerbern mit Qualitätsaussagen die Pole-Position streitig machen
Bauunternehmen, die in unserem BAUHERREN-PORTAL stehen, werden immer gefunden, da dort Qualitätsbewertungen veröffentlicht werden. Jede relevante Keyword-Kombination, ob zu Qualitätsaussagen oder zur Region, führt dorthin.
Verantwortlich für diesen Artikel: Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH)