Gute Bauunternehmen: Wer als KMU in der Fertighaus-Branche zufriedene Kunden hat, ist der attraktivere Arbeitgeber

Geschäftsführer in Bauunternehmen haben grundsätzlich die Aufgabe umzusetzen, was zielführend für eine gelungene Außendarstellung und das Qualitätsimage ihrer Unternehmen ist.

Mit attraktivem Arbeitgeberprofil aufwarten

In Zeiten, in denen Fertighaus-Hersteller sich schwer tun, neue Mitarbeiter, die dringend benötigt werden, zu gewinnen, bekommt dieser Einleitungssatz eine besondere Bedeutung. Denn wer dann als Bauunternehmen aus der Fertighaus-Branche nicht mit einem attraktiven Arbeitgeberprofil aufwarten kann, ist regelmäßig zweiter Sieger.

Die Big-Player räumen den Markt ab

Zusätzlich zu lokalen oder regionalen stehen kleinere Fertighaus-Produzenten als KMU im Wettbewerb mit den überregional-aktiven Hausherstellern. Die wiederum haben ungeheure finanzielle Ressourcen und spezialisierte Fachabteilungen, die sich um die professionelle Fachkräftegewinnung kümmern. Also müssen sie ihre Vorteile des Familienbetriebes ausspielen.

Durchgängig gute Noten aus Sicht der Arbeitnehmer prägen das Image als Arbeitgeber

Kleinere Fertighaus-Produzenten sind gegenüber den Big-Playern deutlich im Vorteil

Gerade für kleinere Betriebe mit einer übersichtlichen Zahl an Mitarbeitern ist es von Vorteil, das Arbeitgeberimage mittels einer Bauherrenbefragung aufzupolieren. Mit einer professionellen Kundenbefragung und Online-Veröffentlichung der Ergebnisse ist das leicht möglich. Diese bringt ihnen nicht nur erhebliche Vorteile in der Akquisition neuer Bauaufträge. Auch das Arbeitgeberimage wird positiv verstärkt und vor allem: bekannt gemacht.

Öffentlichkeitsarbeit über das Internet macht Arbeitgeberqualität sichtbar

Detaillierte Veröffentlichungen auf der Unternehmens-Homepage, in den sozialen Medien, Blogs, Foren oder auf PR-Portalen haben eine ungeheure Durchschlagskraft in Richtung interessierter Fachkräfte. Sowohl in der Region als auch überregional wird das Unternehmen über die Zufriedenheitsquote der Bauherren als kompetenter Arbeitgeber identifiziert. Die PR-Artikel im Internet fallen sogar Fachkräften auf, die gar nicht aktiv auf der Suche nach einer neuen Veränderung sind.

Qualitätsbewertungen und Qualitätssicherung in Einem

Eine Bauherrenbefragung hat weiter, wichtige Vorteile in Form der Qualitätssicherung zu bieten. An keiner anderen Stelle hören Handwerker und Mitarbeiter besser zu als in einer Präsentation der Ergebnisse aus Qualitätsbewertungen der Bauherren. Das belegen unsere jahrelangen Erfahrungen eindeutig.

Meerbusch, im Januar 2019

Theo van der Burgt

Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s