Die Umsätze laufen, die Kriegskasse ist prall gefüllt, das Baugeschäft brummt und zeigt bei allen Herausforderungen in der Abwicklung auch für die Zukunft eine scheinbar stetig-positive Entwicklung.
So aber wird es sich dauerhaft nicht darstellen: Manche Marktsegmente wie der des Ein- oder Zweifamilienhauses sind im ansonsten teils vollkommen überhitzten Markt in vielen Regionen bereits rückläufig. Das sind warnende Vorboten eines sich ankündigenden, neuen Verdrängungswettbewerbes.
Wenn Ihr Business nicht gekennzeichnet ist von überlasteten Planern, gestressten Handwerkern, überforderten Bauleitern und unzufriedenen Bauherren, sollten Sie das Momentum nutzen und über eine Positionierung als besonderer Qualitätsanbieter nachdenken.
Wie Profis das realisieren, lesen Sie auf der Webseite der BAUHERRENreport GmbH. Auf deren Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL wird eine für Bauinteressenten unübersehbare Qualitätspositionierung im Marktumfeld deutlich. Nicht etwa auf Basis kluger Sprüche oder reiner Qualitätsbekundungen, nein: Auf Basis von Bewertungen, die übergebene Bauherren vorgenommen haben, schriftlich und repräsentativ.
BAUHERREN-PORTAL: Bald mit Top-Performern in Franfurt, Fulda, Offenbach, Wiesbaden, Homburg, Heidelberg und Heilbronn. Nur hier finden Bauinteressenten geprüfte Qualitäts- und Serviceleistungen von Bauunternehmen.
Verantwortlich für diesen Artikel:
Theo van der Burgt (BAUHERRENreport GmbH – Geschäftsführer)