Technische Details, ob eingesetzte Baumaterialien oder die Bauweise selbst, sollten im Hausverkauf eher im Hintergrund eingesetzt werden, denn der Informations-Mehrwert für Bauinteressenten, besser gesagt Bauinteressentinnen, ist deutlich geringer als allgemein angenommen.
Diese erwarten vielmehr detaillierte Informationen zur Kundenorientierung im Unternehmen, die ihnen Aufschluss über das gesamte Qualitäts- und Serviceprofil geben.
Solche Informationen auf hohem Niveau zu ermitteln ist Aufgabe des ifb Instituts für Bauherrenbefragungen GmbH. Im Rahmen einer Potenzialanalyse werden dort alle übergebenen Bauherren eines genau definierten Zeitraumes zu den wichtigsten Kriterien, die die gesamte Zusammenarbeit betreffen und in Summe die Zufriedenheit der Bauherren mit dem Unternehmen wiedergeben, befragt.
Der Auswertung und Zertifizierung nebst Prüfbericht und Qualitätsurkunde folgt die Verleihung des Gütesiegels „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“.
Die Listung im BAUHERREN-PORTAL und diverse PR-Veröffentlichungen über die BAUHERRENreport GmbH bewirken schließlich eine hohe Sichtbarkeit des Qualitätsprofils über das Internet. Bauinteressenten, die das lesen, bekommen verständliche Antworten auf alle Fragen, die sie wirklich bewegen!
Verantwortlich für diese Meldung:
BAUHERRENreport GmbH, mit dem ifb Institut gemeinsame Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)